)
Kartenprocessing von Pagateq
Seit über 20 Jahren kümmern wir uns um das Routing, die Prüfung und Autorisierung von Verfügungen mit Bankkundenkarten. Als reine Verbandskopfstelle der öffentlichen Banken gestartet, sind wir heute open-minded Kartenprocessing-Dienstleister für alle, die gern mit uns arbeiten möchten.
Unsere Transaktionsplattform ist hochverfügbar ausgelegt und stellt alle wichtigen Schnittstellen zu den nationalen und internationalen Zahlungsverkehrssystemen und weiteren Partnern bereit, um gemeinsam mit Ihnen die Produkte zu designen, die sich Ihre Kunden wünschen.
Partner-Anbindungen für Transaktionen
Wir arbeiten mit kompetenten Partnern, um für Sie und Ihre Kunden den bestmöglichen Service im Bereich Kartenprocessing anbieten zu können.
Unsere Partner:
Nationale Autorisierungsstellen der Deutschen Kreditwirtschaft
internationale Zahlungssysteme (z. B. Mastercard, Visa, American Express, etc.)
Servodata (Nottelefon für Kartensperrung)
Mobilfunkgesellschaften
So sind wir in der Lage, folgende Geschäftsvorfälle für Sie abzubilden:
Geldautomaten Transaktionen im Nationalen Online Verbund (GA NOV)
girocard-Zahlungen
Chip basiert (kontaktlos / kontaktbehaftet)
andere Formfaktoren
PIN-Change
PIN-Prüfung (Banking-/Service-Terminal)
Einzahlung
Kontostandsanfrage
E-Commerce Transaktionen
Cashback
Risikomanagement
Direkte Zugänge zum Visa- und Mastercard-Netz
… ermöglichen uns eine effiziente und schnelle Abwicklung Ihrer Transaktionen.
Das spart Ihren Kunden Zeit und Ihnen Geld.
Clearing und Settlement
Wir erzeugen bei Bedarf bankarbeitstäglich nachfolgende Clearing-Dateien für Sie:
Umsatz-Buchung (Lastschriften und Gutschriften)
Entgelt-/ Interchange-Umbuchung (Erträge und Aufwände)
Umbuchung von Währungsdifferenzen und Währungsentgelten (Gut- bzw. Lastschriften)
Entgeltermittlung / Setzen des Kundenentgeltes
Im derzeitigen Niedrigzins-Umfeld müssen sich Bankdienstleistungen für alle lohnen. Um Sie hier zu unterstützen, bietet unsere Plattform eine Gebührensteuerungs-Anwendung, die es Ihnen erlaubt, eine eigene Gebühren-Regelung zu definieren.
So kann für jede abzurechnende Transaktion ein variables Kundenentgelt in die Clearing-Buchungssätze gemäß Ihres Preis-Leistungsverzeichnis eingestellt werden. Zusätzlich zum variablen Kundenentgelt, kann seit Inkrafttreten der EU Preisverordnung 2019/518 ein Währungsumrechnungsentgelt in Form eines prozentualen Kursaufschlags eingestellt werden, um untertägige Kursdifferenzen auszugleichen.

Support-Oberfläche
Damit Sie den vollen Überblick über Ihre Kundendaten haben, erhalten Sie einen Zugriff auf Geräte-, Karten- und Transaktionsdaten unseres Online-Systems. So können Sie einfach und ohne viel Aufwand Transaktionsrecherchen in Online- und Archivdaten durchführen und Geräte-, Karten- und Kontodaten einsehen.
So ist Ihr Kundenservice jeder Zeit in der Lage, schnell und unkompliziert Kundenanliegen zu beantworten.