)
Händler classic: girocard-Zahlungen einfach und unkompliziert akzeptieren
Bereits seit 2001 wickeln wir als zugelassener Netzbetreiber bargeldlose Zahlungen mit der girocard (vormals: electronic cash) ab. In den vergangenen Jahren haben wir eine ganze Reihe von Kartenzahlungsgeräten in unserem Netzbetrieb zur Zulassung gebracht.
Wir bieten den unterschiedlichsten Händlern, Dienstleistern und Selbständigen einen sicheren Zugang zu bargeldlosen Zahlungen für ihre Kunden. Als technischer Dienstleister übernehmen wir dabei:
das Betreiben des hochverfügbaren Netzknotenrechners inkl. Back-up-System
das Routen aller Transaktionen an die kreditwirtschaftlichen Kopfstellen
die technische Betriebsüberwachung des Systems (24/7)
das Bereitstellen eines 3rd-Level-Supports
Sie bleiben dabei das Gesicht zum Kunden - wir kümmern uns um den Rest.
Unsere Services
Händler classic – Die wichtigsten Fragen (FAQ)
Netzbetreiber im Sinne der deutschen Kreditwirtschaft (DK) sind Unternehmen, die ein Terminalnetz zur Akzeptanz der girocard (vormals: electronic cash) betreiben. Dabei gibt die DK die Qualitätsmerkmale, vor allem die Sicherheitsaspekte für einen genormten Betrieb und einen regelkonformen Zugang zum girocard-System, vor.
Ein POS (Point of Sale) Terminal ist ein Kartenlesegerät, welches die bargeldlose Zahlung in Verkaufsstellen, beispielsweise im Supermarkt, an der Tankstelle oder auch im Kino, ermöglicht. Ein solches Terminal ist das „girocard smart POS“. Es besteht aus dem Kartenlesegerät (cyberJack® POS), der Akzeptanz-App und dem Terminalserver.
Near field communication bietet die technische Basis für kontaktlose Zahlungen. NFC ermöglicht eine drahtlose Datenübertragung. Das heißt: beide Geräte müssen sich eng nebeneinander befinden, um die Übertragung zu ermöglichen. Dadurch wird auch der Missbrauch von Daten durch Dritte erschwert. Damit kann beispielsweise das Smartphone oder ein Tablet mittels entsprechender Apps zum Zahlen genutzt werden.