)
Händler classic: girocard-Zahlungen einfach und unkompliziert akzeptieren
Bereits seit 2001 wickeln wir als zugelassener Netzbetreiber bargeldlose Zahlungen mit der girocard (vormals: electronic cash) ab. In den vergangenen Jahren haben wir eine ganze Reihe von Kartenzahlungsgeräten in unserem Netzbetrieb zur Zulassung gebracht.
Wir bieten den unterschiedlichsten Händlern, Dienstleistern und Selbständigen einen sicheren Zugang zu bargeldlosen Zahlungen für ihre Kunden. Als technischer Dienstleister übernehmen wir dabei:
das Betreiben des hochverfügbaren Netzknotenrechners inkl. Back-up-System
das Routen aller Transaktionen an die kreditwirtschaftlichen Kopfstellen
die technische Betriebsüberwachung des Systems (24/7)
das Bereitstellen eines 3rd-Level-Supports
Sie bleiben dabei das Gesicht zum Kunden - wir kümmern uns um den Rest.
Unsere Services
cyberJack® POS
Als erster Netzbetreiber in Deutschland haben wir die Zulassung für das von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) spezifizierte „vereinfachte, verteilte“ Terminal erhalten.
Mit diesem Terminal wird auch Kleinstunternehmen, für die die Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungen bisher nicht rentabel war, diese Zahlungsabwicklung ermöglicht.
Wie funktioniert das Terminal?
Das vereinfachte, verteilte Terminal wurde gemeinsam mit der Firma REINER SCT entwickelt. Das Bezahlterminal besteht aus 3 Komponenten:
Kartenlesegerät
Akzeptanz-App für Android oder iOS
Terminalserver.
Das Kartenlesegerät (cyberJack® POS) und die notwendige Akzeptanz-App für das mobile Endgerät stellt die Firma REINER SCT. Sie übernimmt den Vertrieb des "girocard smart POS". Wir betreiben den Terminalserver als zentrale Kommunikations- und Verarbeitungskomponente. Er übernimmt die komplette Ablaufsteuerung des Prozesses sowie die damit einhergehende Transaktionsverarbeitung. Aufgrund eines speziell entwickelten Softwaremoduls ist der Anschluss weiterer Netzbetreiber an unseren Terminalserver kein Problem.
In der Regel ist das mobile Endgerät (Smartphone/Tablet) beim Händler bereits vorhanden. Er muss nur noch das kostengünstige Kartenlesegerät erwerben und die kostenlose Akzeptanz-App auf seinem mobilen Endgerät installieren. Nach nur wenigen Minuten ist das System einsatzbereit. Den fälligen Betrag tippt der Händler in die App auf seinem mobilen Endgerät ein. Am Kartenlesegerät erscheint die Aufforderung zum Stecken der Karte und zur Eingabe der PIN.
Im Lesegerät wurde ein Sicherheitsmodul zur PIN-Verschlüsselung verbaut, so dass die Autorisierung über den Chip der girocard durch Eingabe der Karten-PIN erfolgt. Über eine XML-Schnittstelle wird die Zahlung an den Terminalserver weitergeleitet. Die Sicherheitsanforderungen der DK wurden somit voll erfüllt. Für die im girocard-System ausgesprochene Zahlungsgarantie zahlt der Händler lediglich einen geringen Anteil vom Umsatz als Entgelt.
Das Kartenlesegerät cyberJack® POS kann im Elektronik-Fachhandel oder über das Internet erworben werden. Denn nach wie vor gilt: Die girocard ist das beliebteste, bargeldlose Zahlungsmittel der Deutschen.
Was sind die Vorteile des Terminals „girocard smart POS“?
Das Bezahlterminal „girocard smart POS“ bietet eine Reihe von Vorteilen:
geringe Anschaffungskosten
Durch die Verteilung des Systems auf die drei Komponenten und die Fokussierung auf das girocard-System wurde ein leichtes und schlankes Terminal entwickelt, welches zu günstigen Konditionen erworben werden kann.mobil einsetzbar
Durch die geringen Abmaße des Kartenlesers und das mobile Endgerät (Smartphone/Tablet) ist die Akzeptanz von Kartenzahlungen immer und überall möglich.Transaktionsübersicht in Echtzeit
Von uns wurde eine spezielle Benutzeroberfläche entwickelt, über die der Händler alle Details zu seinen abgeschlossenen Transaktionen in Echtzeit einsehen kann. Damit behält der Händler immer den vollen Überblick.Integrierbarkeit
Sie haben bereits ein bestehendes Kassensystem und möchten dieses weiternutzen? Über ein kostenloses Software Development Kit ist die Integration der Bezahl-App in vorhandene Systeme kein Problem.voll digital
Neben der Möglichkeit die Quittung über einen WLAN- oder Bluetooth-Drucker auszugeben, ist auch die Bon-Auslieferung per E-Mail, NFC oder QR-Code möglich. Damit ist die Abwicklung des gesamten Bezahlvorgangs voll digital.
Sie interessieren sich für das vereinfachte, verteilte Terminal und wollen mehr erfahren? Das Team von REINER SCT freut sich darauf, Ihre Fragen zum System zu beantworten.
Händler classic – Die wichtigsten Fragen (FAQ)
Netzbetreiber im Sinne der deutschen Kreditwirtschaft (DK) sind Unternehmen, die ein Terminalnetz zur Akzeptanz der girocard (vormals: electronic cash) betreiben. Dabei gibt die DK die Qualitätsmerkmale, vor allem die Sicherheitsaspekte für einen genormten Betrieb und einen regelkonformen Zugang zum girocard-System, vor.
Ein POS (Point of Sale) Terminal ist ein Kartenlesegerät, welches die bargeldlose Zahlung in Verkaufsstellen, beispielsweise im Supermarkt, an der Tankstelle oder auch im Kino, ermöglicht. Ein solches Terminal ist das „girocard smart POS“. Es besteht aus dem Kartenlesegerät (cyberJack® POS), der Akzeptanz-App und dem Terminalserver.
Near field communication bietet die technische Basis für kontaktlose Zahlungen. NFC ermöglicht eine drahtlose Datenübertragung. Das heißt: beide Geräte müssen sich eng nebeneinander befinden, um die Übertragung zu ermöglichen. Dadurch wird auch der Missbrauch von Daten durch Dritte erschwert. Damit kann beispielsweise das Smartphone oder ein Tablet mittels entsprechender Apps zum Zahlen genutzt werden.
Das Kartenlesegerät kann im Fachhandel, in einer Vielzahl von Elektronikmärkten oder im Internet erworben werden.